Karin Merkl – eine Wiener Designerin bei da sempre

Seit langem verfolge ich die Entwicklung von interessanter, natürlicher und „grüner“ Mode speziell im Bereich von Schals. Und da stösst man immer mal wieder auf Karin Merkl von austriandesign.at im Schauraum Wien. Sie designt viel in Damenoberbekleidung, aber auch viel in Schals. Und da kommen wir beide zusammen. Sie entwirft Gestricktes und neuerdings auch Genähtes. …

Geschenke für Freundinnen: Besonderer Modeschmuck

Weihnachten naht. Sie suchen ein Geschenk für Ihre Freundin? Es soll nichts zu Großes sein. Aber schön, auch recht persönlich und im besten Sinne nützlich. Denn dieses Jahr wollen wir uns mal wieder schön machen und ausgehen und das Leben genießen. Ein Look wird oft ja erst durch den Schmuck perfekt.Wie wäre es also mit …

Nur gute Nachrichten!

Schlechte Nachrichten gibt es genug. Wir wollen Ihnen heute einmal gute Nachrichten überbringen.  Hier sind also unsere 10 guten da sempre-Nachrichten für Sie: 1. Unseren schönen Onlineshop da sempre gibt es nun seit 15 Jahren. Das ist für uns ein großer Grund zur Freude. 2.  Bei uns gibt es in diesem Jahr keine Preiserhöhungen bei …

Naturmode seit 13 Jahren, das ist da sempre.

Seit 13 Jahren verkaufen wir Naturmode. Das sind Modeaccessoires und Schmuck aus Naturmaterialien wie Wolle, Seide, Baumwolle, Horn, Perlen… Am Anfang war es ein Wagnis, denn unsere Accessoires sind nicht modisch im üblichen Sinn. Sie sind in gewisser Weise zeitlos. Wir nennen sie Slow Fashion. Werden wir genug Kundinnen finden, die sich für solcherart Accessoires …

Herbstzeit – Zeit für Seide und Farben

Mir persönlich ist der Herbst die liebste Jahreszeit. Nicht nur weil ich modisch gesehen der Herbsttyp bin, sondern auch weil mir die Farben im Herbst so gut gefallen.  Der Herbst bringt viel Farbe ins Leben.Kürzlich habe ich hier über unsere Reisen zum Bodensee berichtet. Davon zeige ich Ihnen Fotos, die den Herbst so schön wiedergeben.Die …

Slow Fashion?! Bei da sempre seit 12 Jahren.

Slow Fashion ist ähnlich wie Slow Food beim Essen über das ich vor fünf Jahren hier auf dem Blog geschrieben habe, ein sinnvoller und sinngebender Trend von Nachhaltigkeit. Slow Fashion ist das Gegenteil von Fast Fashion: Keine schnellen Fähnchen, sondern Mode mit jahrelanger Haltbarkeit und Qualität. Noch dazu möglichst freundlich zu den sie Produzierenden und …