Lebenswerte Stadt: Kopenhagen, Wien und Ihre?

„Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“, so hieß die Ausstellung der Königlich Dänischen Botschaft, die ich hier in Nürnberg gesehen habe. Sie hat mich sehr beeindruckt und ebenso ein Vortrag, den eine dänische Architektin gehalten hat: Gesellschaft mit Architektur gestalten. Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Es geht um Aufenthalts-Qualität im städtischen Raum …

Genuss-Radeln auf der Höri mit Hausbesuch bei Hesse und Dix und ihren Frauen – Teil 2

Wie ich hier im Blog kürzlich schon schrieb, waren wir dieses Jahr einige Tage in Konstanz zum Radeln mit Freunden.An diesem Tag nun war die Höri unser Ziel. Sie liegt ca. 25 km von Konstanz entfernt und so sind wir mit dem Auto zur Höri gefahren. Unsere Hamburger Freunde hatten ja auch ihre Räder dabei …

Genuss-Radeln in Konstanz und in Thurgau in der Schweiz Teil 1

Wir waren schon öfters am Bodensee, aber dieses Mal sind wir mit Freunden aus Hamburg unterwegs gewesen. Wir haben ihnen Konstanz und Umgebung gezeigt. Gern sind wir auch geradelt, denn Konstanz ist eine Fahrrad-Stadt. Es gibt eine Fahrradbrücke (und einen Fahrrad-Kreisverkehr!), über die fahren ca. 9000 Radelnde täglich. Nichts für ängstliche Gemüter, sage ich Ihnen! …

Hausbesuch bei Karen Tania Blixen in Ringstedlund in Dänemark

Waren Sie schon einmal in Dänemark? Ein gemütliches Land, in dem es sich fein Urlaub machen lässt. In einem Ferienhaus am Meer z.B. Wir waren schon öfters dort und haben Land und Leute sehr gemocht. Die den Dänen wichtige Hygge ist es auch, die den Urlaub angenehm sein lässt. Sie schafft Wohlbefinden.Unsere bevorzugte Gegend ist …

Tulpen und Frühling!

Nun ist der Frühling da und wir mögen bunte Farben und Tulpen.Kaum zu glauben, dass Tulpen mal echte Spekulationsobjekte waren und Gesellschaften reich gemacht haben. Es gab mit dieser Tulpenmanie sogar den ersten Börsencrash. Im 17. Jahrhundert war die Tulpe Luxusgegenstand und bestimmte Zwiebeln eine Währung wie Gold. Heute haben wir kurz nach Weihnachten schon …

Mützen, Stirnbänder und eine Rundstrickmaschine…

Stricken Sie sich in einer halben Stunde eine Mütze!Das ist das Motto eines Angebots eines kleinen, neuen Ladens hier bei uns im Stadtviertel. Wir haben es mit den Enkelinnen, 9 und 7 Jahre alt, ausprobiert und es hat total Spaß gemacht, wenn es auch kleine dramatische Elemente mit sich brachte. Denn Auftrennen von Gestricktem ist …

Hausbesuch bei Charles Rennie Mackintosh und Margaret MacDonald Mackintosh in Glasgow

Im September 2024 habe ich Ihnen einige Häuser von KünstlerInnen vorgestellt. Damit möchte ich auch in 2025 fortfahren und heute einen künstlerischen Bogen schlagen von Glasgow über Wien und München bis nach Barcelona. Wir suchen im Urlaub sehr gern solche Häuser auf, und ich möchte Sie mitnehmen nach Glasgow (hier habe ich bereits über unsere …

* Frohe Weihnachten für alle *

Wir lieben unseren jahrhundertealten Christkindlesmarkt hier in Nürnberg. Menschen aus nah und fern kommen hierher und nehmen die festliche und dennoch fröhliche Weihnachtsstimmung mit nach Hause. Und wir lieben den Lichterzug der Nürnberger Schulkinder, an dem auch unsere Enkelin teilnahm. Der große Stern wird vorneweg getragen beim Lichterzug der Nürnberger Schulkinder der 3. und 4. …