Mützen, Stirnbänder und eine Rundstrickmaschine…

Stricken Sie sich in einer halben Stunde eine Mütze!Das ist das Motto eines Angebots eines kleinen, neuen Ladens hier bei uns im Stadtviertel. Wir haben es mit den Enkelinnen, 9 und 7 Jahre alt, ausprobiert und es hat total Spaß gemacht, wenn es auch kleine dramatische Elemente mit sich brachte. Denn Auftrennen von Gestricktem ist …

Hausbesuch bei Charles Rennie Mackintosh und Margaret MacDonald Mackintosh in Glasgow

Im September 2024 habe ich Ihnen einige Häuser von KünstlerInnen vorgestellt. Damit möchte ich auch in 2025 fortfahren und heute einen künstlerischen Bogen schlagen von Glasgow über Wien und München bis nach Barcelona. Wir suchen im Urlaub sehr gern solche Häuser auf, und ich möchte Sie mitnehmen nach Glasgow (hier habe ich bereits über unsere …

* Frohe Weihnachten für alle *

Wir lieben unseren jahrhundertealten Christkindlesmarkt hier in Nürnberg. Menschen aus nah und fern kommen hierher und nehmen die festliche und dennoch fröhliche Weihnachtsstimmung mit nach Hause. Und wir lieben den Lichterzug der Nürnberger Schulkinder, an dem auch unsere Enkelin teilnahm. Der große Stern wird vorneweg getragen beim Lichterzug der Nürnberger Schulkinder der 3. und 4. …

Hausbesuch bei Gabriele Münter, Wassily Kandinsky und Emil Nolde.

Mein Mann und ich lieben Häuser von Künstlern und Künstlerinnen, in denen sie gelebt, gemalt, geschrieben, gestritten und geliebt haben… es umgibt sie immer eine gewisse Aura und man kann sich oft sehr gut vorstellen, wie es dort zuging. Besonders, wenn man die KünstlerInnen schätzt und auch ihre Werke und Biografie kennt. In vielen Gegenden …

„Here in the real world“ – Alles Kunst, alles Farbe…

Am Sonntag waren wir in „Here in the real world“, die sich doch sehr von der in der wir leben unterscheidet. Die Künstlerin Monika Michalko hat sie für sich und uns geschaffen mit ihren Bildern, Arrangements und Fantasien. Man kann regelrecht eintauchen in ihr Universum und es macht Spaß auch andere Künstlerinnen und Künstler dort …

„Italien“ vor der Tür: Das Pompejanum in Franken

Vor einigen Jahren waren wir in Neapel und Pompeji und auf dem Vesuv. Das hat uns nachhaltig beeindruckt. Ich rieche sofort wieder in der Erinnerung den leichten Schwefelgeruch als wir zu Fuß oben am Krater waren und spüre die Kraft dieses Vulkans. Das zerstörte Pompeji und auch das naheliegende Herculaneum sind Orte mit großer Symbolkraft …

Frau Merianin – Nürnberg und Maria Sibylla Merian

Sicher kennen Sie die Malerin und Forscherin Maria Sibylla Merian (1647-1717).Sie ist in Frankfurt geboren und war eine wirklich außergewöhnliche Frau, Künstlerin und Insektenforscherin. Den Namen Merian kennt man auch noch anders. Wenn wir auf Reisen gehen, sehen wir gern in einem Merian-Heft nach über unser Reiseziel. Diese Hefte sind nach ihrem Vater Matthäus Merian …