Mir persönlich ist der Herbst die liebste Jahreszeit. Nicht nur weil ich modisch gesehen der Herbsttyp bin, sondern auch weil mir die Farben im Herbst so gut gefallen. Der Herbst bringt viel Farbe ins Leben.Kürzlich habe ich hier über unsere Reisen zum Bodensee berichtet. Davon zeige ich Ihnen Fotos, die den Herbst so schön wiedergeben.Die …
„Das geht zurück!“ – vom Umgang mit Retouren
Kürzlich stand in der Zeitung, dass millionenfach zurückgesendete Waren im Müll landen. Ich konnte es zurerst gar nicht glauben, aber Wissenschaftler der Universität Bamberg haben Retouren erforscht. Es ist letztlich für große Versender billiger sie wegzuwerfen, als wieder in den Verkaufsumlauf zu bringen. Hierzu sind nämlich viele Schritte nötig und die sind teuer. Man selbst …
In Schweden und am Bodensee – da sempre Kundinnen haben da was für Sie!
Unsere Kundinnen sind etwas Besonderes. Das wissen wir seit 12 Jahren und schätzen das sehr. Sie sind selbst- und umweltbewusst und interessieren sich für vieles. Und sie haben einiges zu bieten. Zwei davon wollen wir Ihnen heute einmal vorstellen und Werbung machen für ihre Angebote. Durch unseren guten Kontakt zu unseren Kundinnen erfahren wir manchmal …
„In Schweden und am Bodensee – da sempre Kundinnen haben da was für Sie!“ weiterlesen
Slow Fashion?! Bei da sempre seit 12 Jahren.
Slow Fashion ist ähnlich wie Slow Food beim Essen über das ich vor fünf Jahren hier auf dem Blog geschrieben habe, ein sinnvoller und sinngebender Trend von Nachhaltigkeit. Slow Fashion ist das Gegenteil von Fast Fashion: Keine schnellen Fähnchen, sondern Mode mit jahrelanger Haltbarkeit und Qualität. Noch dazu möglichst freundlich zu den sie Produzierenden und …
Bei diesen Herbst-Schals fällt kein Blatt
Im Herbst fallen die Blätter? Nicht bei uns. Wir haben bei da sempre diesen Herbst Schals mit Blattmotiven, die den ganzen Winter hindurch die Blätter nicht fallen lassen und immer attraktiv aussehen. In Seide und in Wolle gibt es bei uns Blatt-Schals und Sie können somit auch im Winter Blätter tragen.Ob Walnuss-Blatt, Ginkgo-Blatt oder Fantasie-Blatt, …
da sempre ist europäisch.
Wieviel Europa steckt in unserem Online-Shop da sempre?Unser Name „da sempre“ („von jeher“) ist italienisch, unsere feinen Waren kommen zum größten Teil aus Europa, unsere geschätzten Kundinnen und Kunden kommen aus ganz Europa von Finnland bis Italien und die Arbeitsplätze, die wir damit unterstützen, sind auch in Europa:da sempre ist europäisch.da sempre versteht sich seit …
Mit feinen Sonderangeboten ins Neue Jahr
Der Winter bekommt ja nach Weihnachten erst so richtig Schwung. Daher kommen jetzt Sonderangebote von Woll-Schals und Stulpen gerade recht.Wir haben kräfig reduziert bei vielen winterlichen Stücken, die Sie jahrelang tragen können. Bei „da sempre“ ist die Devise auch immer ein bisschen „per sempre“… also „von jeher“, aber auch „für immer“….Sehen Sie selbst, was für …
Was passt zu Oliv? 5 Bloggerinnen stellen dazu Looks vor.
Ines Meyrose hat 4 Blogger-Kolleginnen zu dem Thema: „Oliv kombinieren“ eingeladen und sie alle stellen ihre Outfits mit Oliv in ihren Blogs vor. Sie können diese sehen, wenn Sie am Schluss des Postes die Links zu den jeweiligen Bloggerinnen anklicken. Zwei Bloggerinnen davon kennen wir persönlich. Es sind Ines Meyrose und Bärbel von uefuffzich. Beide …
„Was passt zu Oliv? 5 Bloggerinnen stellen dazu Looks vor.“ weiterlesen
Frisch gestrickt in Irland von McKERNAN
Wir lieben die feinen und aparten Stricksachen von McKERNAN. Es gibt sie in vielen Varianten, Farben und Mustern. Sie werden auf traditionellen, teils über 50 Jahre alten und mit Liebe gepflegten Strickmaschinen in Tuamgraney, Co. Clare, Ireland mit viel Handarbeit gestrickt. Da bei uns schon einige Modelle der neuen Herbstkollektion schnell ausverkauft waren, haben Eugene und …
Das Bauhaus und da sempre
Wir reisen ja gern auch in Sachen Kultur. So waren wir also kürzlich in Dessau. Die Stadt selbst ist leider nicht schön wiederaufgebaut worden, aber sie hat dennoch ein Weltkultur-Erbe – das Bauhaus nämlich. Hoch interessant und wegweisend in Architektur und Anspruch. Zeit und Geschichte sind in Dessau darüber hinweg gegangen, doch zum Glück wurde …