Kürzlich stand in der Zeitung, dass millionenfach zurückgesendete Waren im Müll landen. Ich konnte es zurerst gar nicht glauben, aber Wissenschaftler der Universität Bamberg haben Retouren erforscht.
Es ist letztlich für große Versender billiger sie wegzuwerfen, als wieder in den Verkaufsumlauf zu bringen. Hierzu sind nämlich viele Schritte nötig und die sind teuer.
Man selbst als Kundin neigt ja auch beim Online-Kauf dazu mal zwei Größen oder Farben zu bestellen, damit man eine richtige dabei hat. Man kann ja alles kostenlos zurücksenden.
Aber Retouren sind teuer für die Unternehmen und letztlich werden sie auf die Preise für alle aufgeschlagen. Doch das Schlimmste ist für mich, dass Nachhaltigkeit hiermit ad absurdum geführt wird.
(Es wird derzeit vom Gesetzgeber über eine sog. Obhutspflicht nachgedacht, die die Versender in die Pflicht nehmen soll, dass die Waren nicht einfach im Müll landen.)
Bei da sempre ist das zum Glück alles etwas anders:
Wir haben relativ wenig Retouren, was daher kommt, dass wir sehr viele KundInnen haben, die überlegt und bewusst einkaufen. Handelt es sich doch bei unseren feinen Waren um Slow Fashion.
Und da werden nicht 5 verschiedene Accessoires bestellt und dann alle wieder zurückgeschickt – womöglich noch gebraucht. Das gab es bei uns so noch nie.
Ich merke es den Bestellungen tatsächlich an, wieviel Überlegung oft dahintersteckt. Es stimmt einfach alles zueinander, wenn mehrere Accessoires ausgesucht werden: Es stimmen die Farben, die Stile, die Preise bei vielen Bestellenden. Da ist ein Einkauf mit Haltung und Wertschätzung dahinter und es hat sich jemand das genau überlegt. Solche Bestellungen, wenn zu uns kommen, kann ich fast immer vorhersagen, dass da nichts als Retoure zurückkommen wird.
Ebenso gibt es aber ab und zu Bestellungen, die nicht stimmig sind, da weiß man, dass davon nicht alles passend sein wird. Es sei denn, es wird für verschiedene NutzerInnen eingekauft, z.B. für Mutter und Tochter.
Und ist es nicht auch für Sie als Kundin viel schöner, wenn die Lieferung kommt und es ist alles genau so wie Sie sich das gewünscht haben, als Sie die Accessoires bestellt haben? Das ist es doch, was wir alle wollen.
Öfters rufen auch Kundinnen bei uns an und lassen sich beraten. Ich liebe Beratungsgespräche! Im freundlichen und ausführlichen Beratungsgespräch lassen sich viele Fehlkäufe vermeiden und damit Retouren. Oft höre ich bei solch einem Gespräch, wie gut es ist, dass wir gemeinsam geklärt haben, was die Kundin wirklich haben will und dass sie genau das dann auch bekommt. Und somit eine zufriedene Kundin ist.
Wir wären dazu nicht verpflichtet, aber wir erstatten das Rückporto für alle Retouren bei da sempre. Das ist unser Kundenservice für Sie und wir können dies tun, weil wir nicht so sehr viele Retouren haben.
Ein kleiner Shop wie wir, könnte dies nicht tun, wenn wir dauernd Vieles zurückgeschickt bekämen. Allerdings haben wir auch keine Rücksendelabel, sondern unsere KundInnen adressieren und frankieren ihre Rücksendungen selbst an uns und wir erstatten das Porto im Rahmen der Rückerstattung des Warenwertes.
Im Laufe von 12 Jahren da sempre sind die Retouren mehr geworden. Aber unsere KundInnen schicken die Waren in einem einwandfreien Zustand zurück und wir können sie nach einer gründlichen Sichtung, Lüftung und eventuell Reinigung wieder verpacken und verkaufen. Das schont die Umwelt.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie genau das bei uns bekommen, was Sie sich vorgestellt haben. Und wenn es eben doch einmal nicht der Fall sein sollte:
„Ja, dann geht es natürlich zurück!“
Vielleicht ist aber ja auch ein Umtausch möglich, eine andere Farbe, eine andere Größe – und schon passt es.
Glückliche Einkäufe bei da sempre und im Internet wünschen Ihnen
Ihre
Sieglinde Graf und das Team von da sempre
Liebe Sieglinde, ich kaufe ja viel online ein, schon wegen meiner Konfektionsgröße oder weil der liebste Laden weit weg ist. Aber ich versuche gut zu überlegen was ich bestelle und habe tatsächlich wenig Rücksendungen weil ich gern Marken wähle die ich kenne und deren Größen mir passen.
Bei euch kauft man sowieso gute Qualität, da kann ich mir vorstellen dass es dadurch wenig Rücksendungen gibt 🙂
Liebe Grüße aus Thailand, Tina
Liebe Tina,
Danke für Deinen feinen Kommentar, sogar aus dem fernen Thailand.
Dass Du eine sehr bewusste Online-Kundin bist, habe ich schon aus Deinem Blog erfahren. Wenn man bestimmte Marken schätzt und kennt, dann ist das auf jeden Fall von Vorteil, weil man die eigene Größe dort gut einschätzen kann. So kommt es immer weniger zu Retouren.
Sie machen ja auch in echt nicht wirklich Spaß. Man will ja ein schönes neues Stück tragen und nicht wieder zur Post bringen….
Dir noch wunderschöne Tage im fernen Thailand und herzliche Grüße von Sieglinde
Dankeschön Sieglinde
Lustig, dass Dir sofort auffällt, wenn etwas nicht stimmig in einer Bestellung ist. So geht es mir mit Kleiderschränke von Kunden, in denen Teile liegen, die einfach nicht alle zu selben Person passen können.
Ich wünsche Euch weiterhin wenige Retouren und sorgsam mit Eurer Ware umgehende Kundinnen!
Danke liebe Ines für Deinen fachlichen Einschub hier und Deine guten Wünsche. Das mit den Kleiderschränken leuchtet mir sofort ein. Da habe ich auch selbst was im Schrank, was ich wohlweislich nie anziehe… Für wen ich das wohl eingekauft habe? :-).
Ein schönes Wochenende wünscht Dir Sieglinde
Liebe Frau Graf!
Wie wahr – Nachhaltigkeit. Ein Grundthema in unseren Tagen. Dass Ihre Kundinnen sehr wohl überlegt bestellen, wie auch ich, ist von großem Vorteil was Retouren anbelangt.
Bisher habe ich nur 1x einen Fächer zurückgesendet, der einfach nicht gepasst hat.
Schön, dass Sie sich auf Kundengespräche wirklich freuen! Das kam mir sehr zu Gute mit dem farblich passenden Schal für meinen Hut. Danke dafür nochmals.
Bei Ihnen ist „man“ also Frau wirklich gutaufgehoben!
Liebe Frau Baumann,
an unser sehr nettes Gespräch wegen des Schals zum Hut kann ich mich noch gut erinnern. Wie schön, dass es Ihnen weitergeholfen hat. So soll es sein, dass frau sich gut aufgehoben fühlt. Bin schon gespannt auf das versprochene Foto…!
So haben wir uns ja quasi „kennengelernt“ und Sie sind in unserem letzten Post eine der Kundinnen von da sempre, die ein besonderes Angebot haben für alle unsere Kund*innen. Ich hoffe, es melden sich einige bei Ihnen, die mit Ihnen am Bodensee schöne Stätten erkunden wollen.
https://blog.da-sempre.de/2020/01/24/in-schweden-und-am-bodensee-da-sempre-kundinnen-haben-da-was-fuer-sie/
Herzliche Grüße sendet Ihnen Sieglinde Graf