Ostern ist bei unseren Enkelkindern sehr beliebt, weil der Osterhase ihnen Süßigkeiten und kleine Geschenke bringt. Zumindest solange sie an ihn glauben…
Aber zum Glück bringt er auch denen kleine Geschenke, die nicht mehr an ihn glauben, aber liebe Menschen haben, die sie dennoch beschenken.
Außer Süßem bringt der Osterhase aber auch immer etwas zum Anziehen. Das hat Tradition von jeher. Als Kinder bekamen wir zu Ostern immer neue Kleidung für das Frühjahr und den Sommer. Auch auf dem traditonsreichen Ostermarkt in Nürnberg können Sie noch Kleidungsstücke für Groß und Klein kaufen.
Und was legt der Osterhase Ihnen ins Nest? Oder kommt bei Ihnen die Osterhäsin?
Wir mögen schöne Kleinigkeiten und hätten da so manchen Tipp für Sie.

Wie wäre es mit kleinen Nettigkeiten für die Wohnung? Bei uns zu finden in der Rubrik:
Wohnen & Leben
Ein hübsches Tablett aus Holz, ein bunter Tischläufer, ein Blumen-Geschirrtuch?
Niedliche Hasenbrettchen, eine Schale aus Olivenholz, ein Rondell zum Drehen am Tisch?






Oder mit etwas Schmuck?
Eine glitzernde Anstecknadel, feine Ohrhänger oder eine kleine Halskette? Alles von LUMISHA.






Oder etwas Feines für den Kopf?
Wunderschöne Stirnbänder von KINDL Wien sind klein, aber oho!
Wir haben eine reiche Auswahl. Hier ein paar Beispiele:



Natürlich darf eine neue Tasche im Frühling zu Ostern nicht fehlen…
Unsere kleinen Ledertäschchen sind so praktisch und wunderhübsch…



Und manchmal tut es auch ein neuer Schulterriemen und Ihre Tasche wirkt wie neu:



Wir haben eine große Auswahl davon.
So, nun können Osterhase oder Osterhäsin loslegen…
Eine fröhliche Osterzeit wünschen wir Ihnen herzlich,
Ihre Sieglinde Graf und Herbert Gschwandtner und das ganze Team von da sempre

Fotos: Eulenschnitt, Jozemiek, Kindl Wien, Cassette Barcelona, Museum Webshop, LUMISHA, Olivenholz erleben, da sempre, Sieglinde Graf
Guten Morgen, was für schöne frühlingshafte Fotos. Ich höre draußen dazu noch die Vögel singen beim ersten Kaffee. Ich muss mit dem Osterhasen mal ein Wörtchen reden, der bringt nur den Kindern etwas ins Nest. Aber man darf sich auch selbst etwas schenken, was für feine Dinge sehe ich da!
Einen wunderschönen Montag, herzliche Grüße Tina
Guten Morgen liebe Tina,
ja, da hast Du ganz recht, nicht nur für Kinder ist der Osterhase da. Selbst ist die Frau und schon füllt sich das Osternest mit feinen kleinen Dingen…
Bei uns zwitschern auch die Vögel so schön und der Frühling ist herrlich.
Einen wunderschönen Montag und eine ganze solche Woche wünsche ich Dir auch herzlich,
Sieglinde
Wenn da keine Frühlingsstimmung aufkommt liebe Sieglinde. So schöne frühlingsfrische Farben. Unsere Enkel freuen sich immer noch auf den Osterhasen und wir gleich mit 🙂
Liebe Grüße
Sabine
Wie schön, dass Ihr Euch zusammen mit den Enkeln auf den Osterhasen freut!
Da ist Ostern doch gleich viel fröhlicher und voller Frühling.
Und Vorfreude gibts gratis dazu… die wünsche ich Dir sehr herzlich und sende liebe Grüße,
Sieglinde
Das Foto von deinem Balkon ist hübsch, dein Ausblick sieht so freundlich aus.
In einigen Bundesländern in Österreich, zum Beispiel Kärnten, wird Ostern genau so groß gefeiert wie Weihnachten. Ich finde das schön.
Liebe Grüße
Da Franken evangelisch ist, ist das auch das höchste Kirchenfest bei uns. So ist Ostern sehr im Volksgedächtnis verankert, auch wenn die Kirche keine so große Rolle mehr spielt. Der Osterhase jedoch schon!:-)
Es freut mich, dass Dir unser Ausblick gefällt. Wir haben einen großen naturnahen Garten am Haus, daher schauen wir viel ins Grüne mitten in der Stadt. Das ist Lebensqualität pur.
Herzliche Grüße,
Sieglinde
Sehr schöne Sachen lassen sich da für das Osternest in Deinem Shop wieder finden.
Was und ob mir der Osterhase was verstecken wird, weiß ich noch nicht. Aber Rudi bekommt von mir Karten für My Fair Lady im Gärtnerplatz. Love T. aus Wien hat mich dazu inspiriert. Die Karten habe ich gleich für den Ostersonntag gekauft. Dann hat das ganze auch gleich einen Bezug.
BG Sunny
Oh, da hat Rudi ja tatsächlich eine Osterhäsin, die so ein schönes Geschenk für ihn bringt!
Eine sehr feine Idee, die Euch beiden viel Freude machen wird.
Schöne Grüße an Euch beide,
Sieglinde
Meine Kids sind jetzt 18 Jahre und da bekommen sie einen hübschen Osterteller mit Sachen, die sie unheimlich gern essen. Der Schmuck sieht wirklich richtig toll aus, er wirkt schön dezent in den Farben. LG Romy
Darüber werden sie sich noch freuen, wenn sie 38 sind, liebe Romy. Selbst meine Kinder, die alle über 40 sind, freuen sich über so eine Geste vom Osterhasen, bzw. von mir als Osterhäsin. Geschenke, die gut munden, mögen einfach alle!
Hast Du denn Zwillinge?
Es freut mich, dass Dir der Schmuck gefällt. Ja, er ist auffällig unauffällig…!
Herzlich
Sieglinde
Guten Morgen Sieglinde,
meine Fensterbank ist auch – wie du dir denken kannst – österlich geschmückt und in die Blumenkästen hab ich auch schon Blumen gesetzt. Die Vögel legen ja bereits um 4 in der Früh los – und manchmal werd ich davon wach. ist aber nicht schlimm, mich freut diese Geräuschkulisse.
Das mit den Taschenriemen kann ich nur so unterschreiben – man kann wirklich ständig neue Looks kreieren bzw. die Riemen dem jeweiligen Outfit anpassen.
Auch die Stirnbänder sind sehr hübsch. Und die feinen Wohnaccessoires natürlich auch – und der Schmuck. Also alles! :-)))
Mit den Kindern hab ich auch Osternester gebastelt, die ich nach den Ferien im Garten verstecken werde – befüllt natürlich! Ich hab den Kids gesagt, der Osterhase und sein Team haben Terminschwierigkeiten, so dass sie erst nach den Feiertagen im Hort vorbei kommen können. Ich denke nicht, dass sie es geglaubt haben, aber man sieht an den Gesichtern, dass sie’s manchmal gerne glauben würden…. :-DDD
Herzliche Grüße und dir ganz wunderschöne Feiertage!
Maren
Das ist ja total lieb von Dir, dass Du dem Osterhasen so hilfst in seinen Terminschwierigkeiten und natürlich glauben Dir Deine Kids nur zu gern! Osternester basteln ist so schön…und befüllt bekommen auch.<3
Bei uns in Franken gibt es ja das sog. Hasengärtla: ein Nest aus Moos wird im Garten gebaut und drumherum werden Stöckchen gesteckt und zum Nest wird ein kleiner Weg flankiert mit Stöckchen gemacht, damit der Hase den Eingang findet. Das haben meine Kinder früher immer rechtzeitig zu Ostern hergerichtet und tatsächlich noch bevor sie an Ostersonntag aufgewacht sind, hatte der Osterhase den Weg gefunden und das Nest befüllt. Naja, in dem Fall war es aber doch eine Osterhäsin, die im Morgenmantel im Garten unterwegs war :-))
Zeigst Du im nächsten Post Deine österliche Fensterbank? Würde mich freuen!!
Herzlich,
Sieglinde