Endlich scheint sich in der Politik ein (Energie-)Wandel zu vollziehen. Die Gesellschaft hat es den Politikern vorgemacht: grün und natürlich liegen im Trend. Und das ist ja mal eine wirklich gute Nachricht. Im Bereich der Energie ebenso wie bei guten Produkten und in der Mode. Wenn ich die großen Windräder sehe, freue ich mich, wenn …
Frühling lässt sein blaues Band
Dieses Jahr soll ja Blau mal wieder in Mode kommen. Lange war diese schöne Farbe irgendwie out. Blue Jeans sind da ausgenommen, die haben keine Mode, hier gilt blue for ever. Blau ist die Farbe der Ruhe und Ferne und auch der Sehnsucht. Gern fahren wir ins Blaue, auch wenn kein blauer Flachs mehr auf …
Jagen und sammeln und Gutes tun
Nun ist sie wieder da, die Zeit für uns Jägerinnen und Sammlerinnen: Sonderangebote wohin das Auge blickt. Wenn ich durch die Stadt gehe, in den Schaufenstern wird überall mit ihnen geworben. Kaum ein Preisschild, das nicht durchgestrichen ist. Jedoch der harte Winter hat seine Spuren hinterlassen und so ist die Auswahl dann doch oft begrenzt. …
Warm und schön – Stulpen, Muff und Loop
Wenn diese zusammenkommen, kann der Winter kommen. In einem Online-Forum haben sich kürzlich Frauen ausgetauscht, die arg frieren. Es kamen sehr viele Vorschläge – innerlich und äußerlich anzuwenden. Vom ayurvedischen Tee bis hin zu selbstgestrickten Woll-Sachen. Warmer Puls, warme Frau Ein Tipp kam immer wieder und er ist auch wirklich gut. Es geht hier um …
Geburtstage sind was Wunderbares – nicht nur bei da sempre
Feiern Sie gern Ihren Geburtstag? Bei mir ist es so, dass ich meistens einige Freunde einlade und wir gemütlich zusammen feiern. Da ich im Sommer Geburtstag habe, geht dies sogar oft auf dem Balkon an einem schönen Sommerabend. Hier und in der Küche drängt sich dann alles und witzige Gespräche wechseln ab mit ernsthaften Themen. …
„Geburtstage sind was Wunderbares – nicht nur bei da sempre“ weiterlesen
REISEN, ESSEN, LESEN – von Triest nach Treviso – vom Friaul ins Veneto
Triest ist eine meiner Lieblingsstädte. Eine europäische Stadt im wahrsten Sinn. Schon italienisch, aber eben auch nicht nur italienisch. Hier grenzt der Westen an den Osten. Wenn Sie mehr über Triest erfahren wollen, sollten die Bücher und Krimis von Veit Heinichen lesen. Veit Heinichen lebt seit vielen Jahren in Triest. Er bezeichnet das Leben dort …
„REISEN, ESSEN, LESEN – von Triest nach Treviso – vom Friaul ins Veneto“ weiterlesen
Salzburger Sichten – ganz persönlich
staatsbrücke offensichtlich entspricht ihre restfärbung ein und derselben quelle: dem sich im wasser spiegelnden wort und dieser liebe zu den wellen bis weit in den unterlauf Margarita Fuchs, Salzburger Autorin aus: Ich träumte weiß Wenn Sie Salzburg besuchen, sollten Sie bald den Mönchsberg besteigen (Sie können auch mit dem Aufzug rauf fahren, aber über die …
Papier von Grafiche Tassotti – mehr als nur Verpackung
Sicher haben Sie schon viele Geschenke bekommen, die Ihnen Freude bereitet haben. War nicht bei manchem Geschenk die Verpackung fast so wertvoll wie das Geschenk selbst? Es ist eine Gabe, das richtige Geschenk zu finden und es ist eine Gabe, eine schöne Verpackung zu gestalten. Edles Geschenkpapier macht es allerdings schon etwas einfacher. Und mit …
„Papier von Grafiche Tassotti – mehr als nur Verpackung“ weiterlesen
Zwei Jahre da sempre: ein Grund zur Freude und zu einer kleinen Rückschau
Eigentlich ja kein Alter für einen Laden. Aber in Zeiten der Krise ist es schon ein Grund zur Freude. Wir sind nämlich nicht nur älter und erfahrener geworden, sondern auch richtig gewachsen. Ein paar Fakten und Emotionen: Die ganze Welt schaut rein bei da sempre Viele neue, nette Kundinnen und Kunden aus Deutschland und dem …
„Zwei Jahre da sempre: ein Grund zur Freude und zu einer kleinen Rückschau“ weiterlesen
Comenser Szenen
„Jener Arm des Comer Sees, der sich zwischen zwei ununterbrochenen Bergketten südwärts wendet und, ihrem Vorspringen und Zurückweichen folgend, lauter Busen und Buchten bildet, verengt sich fast plötzlich und nimmt zwischen einem Vorgebirge zur Rechten und einem ausgedehnten Gestade zur Linken Lauf und Gestalt eines Flusses an.“ So bildhaft und eindrücklich wie hier Alessandro Manzoni …