Dieses Jahr soll ja Blau mal wieder in Mode kommen. Lange war diese schöne Farbe irgendwie out. Blue Jeans sind da ausgenommen, die haben keine Mode, hier gilt blue for ever. Blau ist die Farbe der Ruhe und Ferne und auch der Sehnsucht. Gern fahren wir ins Blaue, auch wenn kein blauer Flachs mehr auf …
Jagen und sammeln und Gutes tun
Nun ist sie wieder da, die Zeit für uns Jägerinnen und Sammlerinnen: Sonderangebote wohin das Auge blickt. Wenn ich durch die Stadt gehe, in den Schaufenstern wird überall mit ihnen geworben. Kaum ein Preisschild, das nicht durchgestrichen ist. Jedoch der harte Winter hat seine Spuren hinterlassen und so ist die Auswahl dann doch oft begrenzt. …
Geburtstage sind was Wunderbares – nicht nur bei da sempre
Feiern Sie gern Ihren Geburtstag? Bei mir ist es so, dass ich meistens einige Freunde einlade und wir gemütlich zusammen feiern. Da ich im Sommer Geburtstag habe, geht dies sogar oft auf dem Balkon an einem schönen Sommerabend. Hier und in der Küche drängt sich dann alles und witzige Gespräche wechseln ab mit ernsthaften Themen. …
„Geburtstage sind was Wunderbares – nicht nur bei da sempre“ weiterlesen
REISEN, ESSEN, LESEN – von Triest nach Treviso – vom Friaul ins Veneto
Triest ist eine meiner Lieblingsstädte. Eine europäische Stadt im wahrsten Sinn. Schon italienisch, aber eben auch nicht nur italienisch. Hier grenzt der Westen an den Osten. Wenn Sie mehr über Triest erfahren wollen, sollten die Bücher und Krimis von Veit Heinichen lesen. Veit Heinichen lebt seit vielen Jahren in Triest. Er bezeichnet das Leben dort …
„REISEN, ESSEN, LESEN – von Triest nach Treviso – vom Friaul ins Veneto“ weiterlesen
März ist Frauenmonat – auch bei da sempre
Der 8. März ist der internationale Frauentag. Wir haben letztes Jahr hier im Blog berichtet, dass die Männer in Italien den Frauen Mimosen schenken. Das finden wir natürlich auch für hier eine sehr gute nachahmenswerte Idee! Vielleicht möchten Sie aber in diesem Jahr Freundinnen zum Frauentag einladen. Sie finden einen Menuvorschlag „ganz in mimosengelb“ am …
Genuesische Elegien
Genova – la Superba, wie sie die Italiener durch die Jahrhunderte hinweg nannten und es auch heute noch tun: Die Stolze. Dieser Zusatz kam jedoch bei meiner Ankunft in der Stadt, nach einer ungemütlichen Fahrt vom Flughafen Cristofero Colombo durch die Peripherie der verfallenen Wohnviertel, vorbei an schmutzigen Gassen, auf holprigen Straßen und durch lärmenden …
Equal-Pay-Day und Rauriser Förderungspreis 2008
Bekommen Sie, was Sie verdienen? 1. Equal-Pay-Day von BPW (Business & Professional Women) Diese Frage stellte sich am 1. Equal-Pay-Day am 15.4. den Frauen in Deutschland. Rund 22 % weniger verdienten nämlich Frauen (gesamt betrachtet) gegenüber Männern (gesamt betrachtet) im Jahr 2007. Das bedeutet: Frauen müssen bis zum 15.4. arbeiten, um das Gleiche im Portemonnaie …
„Equal-Pay-Day und Rauriser Förderungspreis 2008“ weiterlesen
Nähen als Therapie und für die eigene Lebensbewältigung für junge Menschen in Ruanda – und wie das mit da sempre zusammenhängt
Ein Online-Shop wie da sempre ist mit der ganzen Welt verbunden. Grundsätzlich könnte täglich aus jeder Ecke der Welt eine Anfrage, eine Bestellung kommen. Das ist schon ein merkwürdiges Gefühl. Umgekehrt sollte sich so ein Laden wie da sempre aber auch mit der Welt und den Menschen, die darauf leben, verbunden fühlen. Ein Beweis, wie …
Römische Skizzen
„Kein vernünftiger Mensch schreibt über Rom“ Angezogen, abgeflogen, angekommen – und nun? „Ich kann nun nichts sagen, als ich bin hier“ hat schon der alte große Dichtermeister erkennen müssen. Obwohl Goethe damals wohl bei weitem einen beschwerlicheren und längeren Weg auf sich nehmen musste als ich mit einem Orangensaft am Fensterplatz. Und nun neigen sich …