Weihnachtsmärkte faszinieren mich. Ich könnte jeden Abend auf unseren Christkindlesmarkt gehen, denn im Lichterglanz schaut alles nochmal viel schöner aus. Gern fahren wir auch nach Neumarkt/Opf., dort ist der Weihnachtsmarkt viel kleiner, aber sehr gemütlich und persönlich. Wir verbinden es dann mit einem Gang ins dortige Lothar Fischer Museum, das immer einen Besuch wert ist. …
Bei diesen Herbst-Schals fällt kein Blatt
Im Herbst fallen die Blätter? Nicht bei uns. Wir haben bei da sempre diesen Herbst Schals mit Blattmotiven, die den ganzen Winter hindurch die Blätter nicht fallen lassen und immer attraktiv aussehen. In Seide und in Wolle gibt es bei uns Blatt-Schals und Sie können somit auch im Winter Blätter tragen.Ob Walnuss-Blatt, Ginkgo-Blatt oder Fantasie-Blatt, …
Dänemark – Radeln, Kunst und Meer.
Dieses Jahr waren wir in Dänemark. Wir haben die Räder mitgenommen und sind in Kopenhagen und anderen Orten viel mit dem Rad gefahren. Kopenhagen war unser erstes Ziel und wir sind gleich mittenrein mit dem Auto und den Rädern hinten drauf. Bei Städte-Urlauben nehmen wir immer ein Hotel in der City. Das hat sich bewährt, …
Fächer, Fächer, Fächer! Wir bleiben cool.
Wir machen Wind. Fächer von Véra Pilo sind unsere Lieblinge in heißen Zeiten. Diese Fächer haben eine Aussage und geben einem Look Kontur: Möchten wir es bunt, blumig, edel oder mit Kultur?Da kommen sie gerade recht, unsere Véra-Pilo-Fächer für alle Lebenslagen.Im Frühling und Sommer nehmen wir gern die blühenden oder Naturmotive. Aber es gibt nicht …
da sempre ist europäisch.
Wieviel Europa steckt in unserem Online-Shop da sempre?Unser Name „da sempre“ („von jeher“) ist italienisch, unsere feinen Waren kommen zum größten Teil aus Europa, unsere geschätzten Kundinnen und Kunden kommen aus ganz Europa von Finnland bis Italien und die Arbeitsplätze, die wir damit unterstützen, sind auch in Europa:da sempre ist europäisch.da sempre versteht sich seit …
Das Bauhaus und wir.
100 Jahre Bauhaus, überall kann man es lesen. Es gibt Ausstellungen, Vorträge und Reisen zu diesem Thema.Uns interessiert es jedoch schon seit vielen Jahren und so waren wir auch bereits mehrmals in Dessau und Weimar. Unsere Reisen dorthin kommen aus dem Interesse an der spannenden Verbindung zur Kunst. Das war ja das Einzigartige, dass im …
Das Blaue Land – Kurzurlaub zur Kunst
Wir haben einen feinen, kleinen Kunst-Urlaub gemacht im Blauen Land, dem Land des Blauen Reiters und dem Land von Gabriele Münter, Kandinsky und Franz Marc. Murnau war unsere Ausgangs-Station. Dort können Sie eintauchen in künstlerische Vergangenheiten. In solche der Malerei, aber auch in die der Literatur von Ödön von Horváth, der 10 Jahre hier gelebt …
Glas ist ein besonderer Stoff – nicht nur bei Schmuck
Bayerischer Wald, das klingt doch etwas angestaubt… Dachten wir auch. Aber ein Kurzurlaub dort hat uns eine andere Seite gezeigt. Wir waren begeistert von der Glas-Kunst, die dort beheimatet ist. Besonders das Glas-Museum in Frauenau hat es uns angetan. Glas ist ein Werkstoff, der unglaublich viele Facetten hat: von der (hoch-)technischen Anwendung über feine Weihnachtsdekoration, …
„Glas ist ein besonderer Stoff – nicht nur bei Schmuck“ weiterlesen
Ein Bummel über den Nürnberger Christkindlesmarkt
Als einer der ältesten Weihnachtsmärkte der Welt gilt der Christkindlesmarkt in Nürnberg. Er ist der Markt unseres Christkindes und wird auch von ihm eröffnet. Die stimmungsvolle Eröffnungsfeier ist immer eine berührende Zeremonie:„Das Christkind lädt zu seinem Markte ein, und wer da kommt, der soll willkommen sein…“ so spricht es im Prolog der Eröffnung auf der …
„Ein Bummel über den Nürnberger Christkindlesmarkt“ weiterlesen
Ach Wilhelmine, wie schön ist Deine Oper!
Wir haben einen feinen Ausflug nach Bayreuth gemacht. Mehrmals waren wir schon auf den Spuren von Wagner dort und auf den Spuren von Markgräfin Wilhelmine ebenfalls. Doch dieses Mal ging es ganz ohne Wagner und seine Oper. Dieses Mal ging es um Wilhelmine und ihre Oper.Die Schwester Friedrichs des Großen hat es ins provinzielle Bayreuth …