„Italien“ vor der Tür: Das Pompejanum in Franken

Vor einigen Jahren waren wir in Neapel und Pompeji und auf dem Vesuv. Das hat uns nachhaltig beeindruckt. Ich rieche sofort wieder in der Erinnerung den leichten Schwefelgeruch als wir zu Fuß oben am Krater waren und spüre die Kraft dieses Vulkans. Das zerstörte Pompeji und auch das naheliegende Herculaneum sind Orte mit großer Symbolkraft …

Wir sind dann mal weg… aber einer bleibt da!

Wir sind nun 2 Wochen in Urlaub. Mein Mann und ich werden auf die Ostsee gucken, Sonnenuntergänge genießen, nach Dänemark schippern, das Glücksburger Schloss besichtigen, Kunst im Nolde Museum ansehen …. und ganz viel Radfahren. Das ist jedenfalls unser Urlaubsplan für die Flensburger Förde. So hoffentlich das Wetter mitmacht… Vor drei Jahren, mitten in der …

Urlaubsgeschichten…

Im letzten Blogpost habe ich erzählt, dass wir Blaumachen wollen und in Urlaub gehen. Wir sind ein kleines Familienunternehmen und waren nun alle zusammen in Dänemark: Sozusagen im „da sempre Familien-Betriebs-Urlaub“.Jetzt sind wir wieder zurück und können Ihnen erzählen, wie es uns gelungen ist mit dem Blaumachen …Sehr gut ging das z.B. im Louisiana Museum …

Elektro-Auto oder gar kein Auto? Zwei da sempre Kundinnen berichten.

Dieser Post sollte im März 2020 erscheinen. Doch dann kam Corona und nichts ist mehr so wie es war. Auch nicht die Mobilität. Nun bringen wir die Interviews unverändert im Juli 2020 und sie sind aktueller denn je: Seit längerem kenne ich zwei Bloggerinnen, die auch Kundinnen von da sempre sind. Beide sind engagiert mit …