Im Herbst fallen die Blätter? Nicht bei uns. Wir haben bei da sempre diesen Herbst Schals mit Blattmotiven, die den ganzen Winter hindurch die Blätter nicht fallen lassen und immer attraktiv aussehen. In Seide und in Wolle gibt es bei uns Blatt-Schals und Sie können somit auch im Winter Blätter tragen.Ob Walnuss-Blatt, Ginkgo-Blatt oder Fantasie-Blatt, …
Dänemark – Radeln, Kunst und Meer.
Dieses Jahr waren wir in Dänemark. Wir haben die Räder mitgenommen und sind in Kopenhagen und anderen Orten viel mit dem Rad gefahren. Kopenhagen war unser erstes Ziel und wir sind gleich mittenrein mit dem Auto und den Rädern hinten drauf. Bei Städte-Urlauben nehmen wir immer ein Hotel in der City. Das hat sich bewährt, …
Das Bauhaus und wir.
100 Jahre Bauhaus, überall kann man es lesen. Es gibt Ausstellungen, Vorträge und Reisen zu diesem Thema.Uns interessiert es jedoch schon seit vielen Jahren und so waren wir auch bereits mehrmals in Dessau und Weimar. Unsere Reisen dorthin kommen aus dem Interesse an der spannenden Verbindung zur Kunst. Das war ja das Einzigartige, dass im …
Great Women – immer donnerstags
Der Erfolg von Michelle Obamas Autobiografie „Becoming“ zeigt , dass sich viele Menschen für das Leben von bemerkenswerten Frauen interessieren. Nicht immer aber sind alle Frauen so berühmt, obwohl sie sehr bemerkenswert sind und die wenigsten haben eine Autobiografie geschrieben. Letztes Jahr habe ich Ihnen im Frauenmonat März hier im Blog schon einmal Astrid K. …
Das Blaue Land – Kurzurlaub zur Kunst
Wir haben einen feinen, kleinen Kunst-Urlaub gemacht im Blauen Land, dem Land des Blauen Reiters und dem Land von Gabriele Münter, Kandinsky und Franz Marc. Murnau war unsere Ausgangs-Station. Dort können Sie eintauchen in künstlerische Vergangenheiten. In solche der Malerei, aber auch in die der Literatur von Ödön von Horváth, der 10 Jahre hier gelebt …
Kalligraphie – und feine Weihnachtspost
*enthält Werbung. Kürzlich habe ich eine Kalligraphin besucht, um mir ihre Kunstwerke anzusehen. Sie hat einen Einblick gegeben in die Kunstfertigkeit und Vielseitigkeit dieser alten Kunst. Ich war sehr beeindruckt.Nachdem heutzutage kaum mehr jemand überhaupt mit der Hand schreibt, ist so etwas noch wertvoller geworden. Ich schreibe jeden Tag einige Sätze mit der Hand, um …
Herbstzeit – Lesezeit
Im Herbst ist ja nicht nur Weinlese-, sondern auch Bücher-Lesezeit.Besonders fein, wenn beides zusammenkommt. Bei einem guten Glas Wein ein gutes Buch, was kann ein Herbstabend – fast – schöneres bieten? Oder bei einer Autorenlesung in einem Literaturcafé mit anderen interessierten Menschen Literatur hören…? Die mit uns befreundete Autorin Margarita Fuchs aus Salzburg bei einer …
Barcelona für Ältere – individuell und interessant. Tipps für diese schöne Stadt
Warum denn für Ältere? Barcelona ist hip und eine wundervolle Stadt seit sie sich neu aufgestellt hat nach den Olympischen Spielen 1992. Daher wird sie auch zunehmend von jungen Leuten entdeckt. Es gibt nämlich dort direkt an der Stadt wundervolle Strände und Nightlife sowieso. So hörten wir immer wieder von jungen Leuten, wie toll Barcelona …
„Barcelona für Ältere – individuell und interessant. Tipps für diese schöne Stadt“ weiterlesen
Das Bauhaus und da sempre
Wir reisen ja gern auch in Sachen Kultur. So waren wir also kürzlich in Dessau. Die Stadt selbst ist leider nicht schön wiederaufgebaut worden, aber sie hat dennoch ein Weltkultur-Erbe – das Bauhaus nämlich. Hoch interessant und wegweisend in Architektur und Anspruch. Zeit und Geschichte sind in Dessau darüber hinweg gegangen, doch zum Glück wurde …
Der Bodensee, romantische Stulpen und Annette von Droste-Hülshoff
Wir waren schon öfters am Bodensee – und öfters auch im schönen Meersburg. Es ist einfach ein wunderschöner Ort in einer wunderschönen Landschaft. Unsere gemietete Ferienwohnung liegt in der historischen Oberstadt in einem alten Schloß und ist klein, aber fein. So können wir alles zu Fuß machen bzw. mit den Rädern, die wir dabei haben. …
„Der Bodensee, romantische Stulpen und Annette von Droste-Hülshoff“ weiterlesen